Wir, Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Gemeinde und Verband, sind ein demokratisch gewählte Gremium aller Katholikinnen und Katholiken im Bistum Osnabrück.
Als reines Laiengremium wirken wir eigenverantwortlich in Kirche und Gesellschaft hinein. Der Katholikenrat diskutiert aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Themen, bezieht Stellung und vernetzt sich mit weiteren kirchlichen und gesellschaftspolitischen Akteuren.
Als Katholikenrat unterstützen wir die Bistumsleitung in beratender Funktion.
Auf diesen Seiten erhalten Sie und Ihr Informationen über die Arbeit des Katholikenrates im Bistum Osnabrück, seine Zusammensetzung und seine inhaltlichen Schwerpunkte.
Wir vertreten knapp 500.000 Katholikinnen und Katholiken im Bistum Osnabrück.
Wir repräsentieren die Vielfalt kirchlich engagierter Menschen in unserem Bistum.
Wir mischen uns ein in kirchliche, gesellschaftliche und politische Themen.
Wir beraten die Bistumsleitung und bilden Vertretungen im Landeskatholikenausschuss Niedersachsen und im Zentralkomitee der Katholiken auf Bundesebene.
Der Katholikenrat stellt sich deutlich gegen extremistische Gruppierungen und ruft zu einer klaren Distanzierung gegenüber demokratiefeindlichen und menschenverachtenden Positionen auf, die dem christlichen Menschenbild widersprechen.
Personen und Parteiangehörige, die sich antisemitisch, islamfeindlich, rassistisch oder menschenverachtend äußern, können im Katholikenrat Osnabrück kein Amt übernehmen, da sie damit gegen unsere christlichen Grundwerte verstoßen.
Somit stellt sich der Vorstand unmissverständlich gegen demokratiefeindliche Aussagen der AfD und weiteren extremistischen Gruppierungen.
Katholikenrat Osnabrück
Domhof 12
49074 Osnabrück
Das könnte Sie auch interessieren: